meine schwester allerdings, die nach eigenem bekunden die letzten tage durchgespielt hat, scheint es ganz schön erwischt zu haben. und auch gerade wieder verabschiedet sie sich aus unserem virtuellen und ebenso realen gespräch mit den worten "ich geh zocken". nach dem icq-integrierten billard-spielchen, das ihr in den letzten wochen die zeit vertrieben und dabei einiges über die wichtigkeit von winkeln beigebracht hat (hier ein gruß auch an sven^^), ist es nun also die aussicht auf schnellen reichtum, der sie vor den bildschirm bannt.
ich wünsche eine gute hand!
1 comment:
said...
brüderchen, brüderchen
war ja klar die tiefsten abgründe meiner seele hier breit getreten werden :)
aba wo er recht hat,hat er recht. einmal angefangen ist es sehr schwer dieser freude des lebens zu wiederstehen. da soll noch mal einer sagen tv macht dumm im gegenteil, es treibt einen in die arme des nächsten begeisternden mediums,dem pc. pokern ist seit einigen tagen mein lebensinhalt, sehr zaghaft und scheu zu beginn entwickelt man sich schnell zu einem süchtig zockenden individuums ohne jegliche rettung. nach kurzer eingewöhnungszeit und beobachtens der spieler im tv erkennt man bald wie komplex dieses spiel ist. hierbei ist jedenfalls nicht nur da glück zu gange, auch wahrscheinlichkeiten müssen beachtet werden(wie war das mit mathe 5?). aba endlich begreife ich den satz,der mir seit beginn der schulzeit gepredigt wurde: mathe brauchst du immer wieder im leben! Erst jetzt wird mir der bezug zum wahren leben bewusst. und nun macht mathe auch mir endlich spass!
also ein hoch aufs pokern!!
so have a nice hand!!!!!!!!
da sista